Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass du unsere Website besuchst und danken dir für dein Interesse. Nachfolgend informieren wir dich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, wenn du unsere Website nutzt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die es ermöglichen, dich persönlich zu identifizieren.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist TrendyZeit. Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt.
1.3 Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) nutzt diese Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Du kannst eine verschlüsselte Verbindung an dem Präfix „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adressleiste deines Browsers erkennen.
ERHEBUNG VON DATEN BEI DER BESUCHUNG UNSERER WEBSITE
Wenn du unsere Website ausschließlich zu Informationszwecken nutzt, also wenn du dich nicht registrierst oder uns keine weiteren Informationen zur Verfügung stellst, erheben wir nur die Daten, die dein Browser an unseren Server übermittelt (die sogenannten „Server-Log-Dateien“). Beim Besuch der Website erheben wir folgende Daten, die technisch notwendig sind, um die Website anzuzeigen:
-
Die Website, die du besucht hast
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Die Menge der gesendeten Daten in Byte
-
Die Quelle/Verweis, von der du auf die Seite gelangt bist
-
Der verwendete Browser
-
Das verwendete Betriebssystem
-
Die verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Stabilität und Funktionalität unserer Website zu verbessern. Die Daten werden nicht weitergegeben oder anderweitig verwendet. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Log-Dateien nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
COOKIES
Um deinen Aufenthalt auf unserer Website interessanter zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browsersitzung gelöscht, d. h. wenn du den Browser schließt (Session-Cookies). Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät und ermöglichen es uns oder unseren Partnern (Drittanbieter-Cookies), deinen Browser bei deinem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Cookies gesetzt werden, werden bestimmte Daten über den Nutzer erhoben und verarbeitet, wie z. B. Browserdaten, Standortdaten und IP-Adresse. Permanente Cookies werden nach einer festgelegten Zeit automatisch gelöscht, die je nach Cookie variieren kann.
In einigen Fällen werden Cookies verwendet, um den Kaufprozess zu vereinfachen, indem Einstellungen gespeichert werden (z. B. um den Inhalt eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch der Website zu merken). Wenn die verschiedenen von uns verwendeten Cookies personenbezogene Daten verarbeiten, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Erfüllung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer optimalen Funktionalität der Website und einer benutzerfreundlichen Gestaltung der Navigation.
Möglicherweise arbeiten wir mit Werbepartnern zusammen, die uns dabei helfen, unsere Website für dich interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck könnten während deines Besuchs auf unserer Website Cookies von Werbepartnern gespeichert werden (Drittanbieter-Cookies). Falls wir mit den genannten Werbepartnern zusammenarbeiten, wirst du separat im entsprechenden Abschnitt über den Einsatz dieser Cookies und den Umfang der erhobenen Informationen informiert.
Beachte, dass du deinen Browser so einstellen kannst, dass du über die Setzung von Cookies informiert wirst und einzeln entscheiden kannst, ob du diese akzeptieren oder in bestimmten Fällen oder generell ausschließen möchtest. Jeder Browser verwaltet die Cookie-Einstellungen unterschiedlich. Dies wird im Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, wo erklärt wird, wie du die Cookie-Einstellungen ändern kannst. Du kannst die Hilfemenüs der verschiedenen Browser unter den folgenden Links finden:
Beachte bitte, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn du Cookies nicht akzeptierst.